Julias Torten und Törtchen
  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Julias Torten und Törtchen

  • Home
  • Rezepte
    • Lieblingsrezepte
    • Nach Jahreszeit / Anlass
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Nach Anlass
        • Weihnachten
        • Ostern
        • Halloween
        • Geburtstag
        • Sonstige Feiertage
      • Kuchen fürs Büro
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes & Muffins
      • Mini Cupcakes
    • Gugelhupfe
      • Mini Gugelhupfe
    • Tartes & Tartelettes
    • Cookies
      • Royal Icing Cookies
      • Weihnachtsplätzchen
    • Brownies
    • Klassiker
    • Sonstiges
  • Foodfotografie
  • Work with me
    • Kooperation
    • Foodfotografie & Contenterstellung
  • Über mich
  • Sonstiges
    • Grundtechniken
      • Grundrezept Pudding – Als Grundlage für viele Cremes
      • Grundrezept Mürbeteig und Blind backen
      • Royal Icing herstellen
      • Schokolade temperieren
    • Spriztüllen Guide
    • Rezensionen
    • On Tour
    • Blogevents
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Backen

Eisherstellung für Zuhause

Für die Eisrezepte auf diesem Blog verwende ich den Eismaschinen-Aufsatz für die Kitchenaid. Hier erkläre ich euch, wie ihr diesen für die Eisproduktion vorbereitet und verwendet.

Zur Vorbereitung:
Die Rührschüssel der Eismaschine muss vor dem Einsatz etwa 15 Stunden ins Gefrierfach, allerdings schadet länger nie und ich lasse sie dort eigentlich immer, dann ist sie allzeit bereit 🙂

Zur Herstellung von Eis:
Sobald die Rührschüsel ausreichend gekühlt wurde, wird sie in die Maschine eingesetzt und der Rührer eingefügt. (Siehe Gebrauchsanweisung)
Sobald alles montiert wurde kann sie auf Stufe 1 eingeschaltet werden und dann sollte die gesamte vorbereitete (gekühlte) Eismasse auf einmal bei laufendem Rührer hinein gegeben werden, damit nichts am Boden fest friert.
Das Ganze sollte nun 20-30 min. laufen.
In der Zwischenzeit kann man bereits ein Gefäß mit Deckel suchen.
Wenn die 20-30 min. um sind wird der Rührer heraus genommen und mit einem Gummispachtel vom Eis befreit, welches seinen Platz in der zurechtgelegten Dose findet. Nun kann auch der Rest des Eis aus der Rürschüsel gespachtelt werden.
Die Dose mit dem Deckel verschließen und für mehrere Stunden, am besten über Nacht, ins Gefrierfach geben.

Hinweise/Warnhinweise:
Achtung! Da die Schüssel nach der Kühlzeit extrem kalt ist kondensiert an ihr Wasser aus der Luftfeuchtigkeit. Geht ihr nun mit dem Finger o.ä. an die Innenseite friert dieser augenblicklich fest, das kann unter Umständen sehr schmerzhaft beim Loslösen sein! Ich habe mir zwar selbst noch nicht wehgetan, aber ich fühle mich wohler wenn ich euch das gesagt habe 😉
Selbstgemachtes Eis ist luftdicht verpackt im Gefrierfach etwa 1 Woche haltbar!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Suchst du was?

Facebook Instagram Pinterest Youtube Bloglovin

SCHREIB MICH AN!

julias.torten.und.toertchen@gmail.com

Impressum/Kontakt & Datenschutzerklärung

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin

Inhalte dieser Seite dürfen von Dritten nur nach Genehmigung durch Julias Torten und Törtchen genutzt werden, mehr Infos gibt es hier.
@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top