Go Back
Ein super einfaches Rezept für einen saftigen Zimtschnecken Kastenkuchen mit einem buttrigen Rührteig als Grundlage und einem winterlichen Zimtswirl im Marmorkuchen Style in der Mitte. Dazu noch eine großzügige Zimtsirup Tränke. So einfach und doch raffiniert ist dieser zimtige Kastenkuchen in der Weihnachtszeit gebacken! #backen #weihnachtsbäckerei #Zimtschnecken #kastenkuchen
Drucken

Winterlicher saftig buttriger ZIMTSCHNECKEN KASTENKUCHEN

Ein super einfaches Rezept für einen saftigen Zimtschnecken Kastenkuchen mit einem buttrigen Rührteig als Grundlage und einem winterlichen Zimtswirl im Marmorkuchen Style in der Mitte. Dazu noch eine großzügige Zimtsirup Tränke. So einfach und doch raffiniert ist dieser zimtige Kastenkuchen in der Weihnachtszeit gebacken!
Schwierigkeit: Einfach, Arbeitszeit: mind. 30 min + Back- und Auskühlzeit, Vorbereitungen am Vortag: Nein, Formgröße: 30 cm, Backzeit: ca. 70 min, Backtemperatur: 175 °C Ober-/Unterhitze

Zutaten

Für den Teig

  • 300 g Butter +etwas mehr für die Form
  • 260 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Eine gute Prise Salz
  • 6 Eier Gr. M (Raumtemperatur
  • 320 g Mehl +etwas mehr für die Form
  • 1 TL Backpulver
  • 3 TL Zimt
  • 2 EL Milch

Für die Tränke

  • 200 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Für den Guss

  • 200 g Puderzucker
  • Einige EL Wasser
  • Zimt zum Bestäuben
  • Mandelblättchen zum Bestreuen
  • 1 Kandierte Orangenscheibe zur Dekoration

Anleitungen

Für den Teig

  • Zunächst den Ofen auf 220 °C vorheizen und eine Kastenform dünn aber gründlich mit Butter fetten, dann mit Mehl ausstäuben. Überschüssiges Mehl herausklopfen.
  • Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz leicht aufschlagen, dann Eier nacheinander einrühren und nach jedem gründlich weiterrühren.
  • Mehl und Backpulver miteinander vermischen, dann so kurz wie möglich einarbeiten um den Teig nicht zu überarbeiten.
  • 2 gute EL vom Teig abnehmen und in einem Schüsselchen mit Zimt und 2 EL Milch verrühren.
  • ½ des hellen Teiges in die Gugelhupfform geben, dann den Zimtteig darüber geben, bevor die 2. Hälfte Teig hineinkommt. Alles mit einer Gabel grob verswirlen.
  • Im vorgeheizten Backofen 50-55 min backen, dabei direkt nach dem reinstellen die Temperatur auf 175°C Ober-/Unterhitze absenken.Zum Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen. Ggf. den Kastenkuchen mit Alufolie abdecken, falls er an der Oberfläche zu stark bräunt.
  • Nach dem Backen 15 min auskühlen lassen, währenddessen die Tränke vorbereiten, diese wird auf den noch warmen Kuchen aufgetragen. Nach den 15 min den Kuchen vorsichtig stürzen.

Für die Tränke

  • Alle Zutaten in einem kleinen Topf aufkochen lassen, bis sie sich gelöst haben. Nun mithilfe einer Suppenkelle den Kuchen von allen Seiten großzügig mit dem Sirup übergießen. Keine Sorge, dass sich der Kuchen nun „nass“ anfühlt, der Sirup trocknet von außen ein und macht den Kuchen super saftig!
  • Nun den Zimtschnecken Kuchen für mind. 3 Stunden offen trocknen lassen.

Für den Guss

  • Den gesiebten Puderzucker so lange Löffelweise mit kaltem Wasser aufschlagen, bis eine sämige Konsistenz entstanden ist, dann den Zimtschnecken Kuchen übergießen.
  • Mit Zimt und Mandelblättchen bestreuen und mit einer kandierten Orangenscheibe (optional) belegen.

Notizen

*Euch ist vielleicht aufgefallen, dass der Kastenkuchen auf den Bildern sehr klein wirkt. Das liegt daran, dass ich meine neu gekaufte „Mini“ Kastenkuchenform eingeweiht habe. Das Rezept ist aber für eine gewöhnliche Kastenkuchenform (30 cm) ausgelegt.