Heute habe ich ein ganz besonderes Rezept für euch! Meine eigene Familie hat nur wenige, um nicht zu sagen gar kene, Familienrezepte. Wie gut, dass ich durch meine Arbeit so viel mit älteren Menschen zusammen bin, denn viele von ihnen haben eine Menge toller Rezepte in der Hinterhand.
Dieses stammt von einem Schwesternpaar, die beide über 90 sind und bereits ihre Mutter, wie auch deren Mutter, hat die braunen Kuchen schon gebacken. Somit mag dieses Rezept definitiv älter als 100 Jahre alt sein.
Braune Kuchen sind eine Lebkuchenähnliche Spezialität die vor allem im Norden Deutschlands bekannt ist. Die Kekse werden ganz dünn augerollt und dann kross gebacken.
Schwierigkeit: Mittel, Arbeitszeit: mind. 90 min, Vorbereitungen: ca. 8 Tage vorher, Ergibt: 2-3 Bleche (Je nach Größe), Backzeit: ca. 7 min, Backtemperatur: 200 °C
Zutaten
Für den Teig
120 g Zuckerrüben Sirup (dunkel) ggf. etwas mehr
150 g gesiebter Puderzucker
60 g Butter
65 g Butterschmalz
450 g Mehl (typ 405)
100 g gem. Mandeln
Abgeriebene Schale von 1 Zitrone und von 2 Orangen
½ gestr. TL Hirschhornsalz
1 TL Pottasche in etwas Rosenwasser aufgelöst
1 TL Zimt
3/4 gestr. TL gem. Nelken
25 g Succade (kandierte Citrusfrüchte), sehr fein geschnitten
Zur Dekoration
Einige längs halbierte blanchierte Mandeln
1 Eiweiß
Zubereitung
Den Teig 8 Tage vor dem Backen zubereiten! (Um ehrlich zu sein, ich war dieses Jahr schon spät dran mit der Weihnachtsbäckerei, weshalb ich dem Teig nur 4 Tage gegönnt habe, es hat dennoch geklappt)
Dazu Schmalz und Butter schmelzen, danach etwas abkühlen lassen.
Nun Rübensirup mit allen weiteren Zutaten bis auf das Hirschhornsalz zusammenkneten, dabei das Mehl zum Schluss einkneten
Den Teig luftdicht verpackt an einem kühlen Ort etwa 8 Tage lagern.
Am Backtag dann das Hirschhornsalz zugeben und den Teig durchkneten. Falls er zu bröselig ist, Löffelweise mehr Sirup zugeben und ggf. noch 2 EL Wasser.
Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr, sehr dünn ausrollen (Eigentlich noch dünner als ich das gemacht habe), und mit dem Eiweiß bestreichen, bevor die Mandeln aufgelegt werden. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 7 min kross backen.